Herren mit deutlichem Auswärtserfolg – Mädchenteams ebenfalls siegreich
1 Kreisliga Herren
Marler BC II – Niners 33:61 (5:15, 13:17, 7:20, 8:11)
Nach drei mehr oder weniger katastrophalen Trainingswochen mit zahlreichen krankheits-
und verletzungsbedingten Ausfällen sowie zwei Spielabsagen waren die Dattelner Korbjäger
vor dem Spiel in Marl alles andere als im Rhythmus.
Doch wie sich zeigte, war auch der Gastgeber nicht in Bestbesetzung angetreten, so dass die
Niners sich nach einer etwas holprigen Anfangsphase mit zehn Punkten absetzen konnten.
Einem durchwachsenen zweiten Viertel folgte ein starker dritter Abschnitt, in dem die
Vorentscheidung zum Auswärtssieg herausgespielt wurde.
Auch im Schlussviertel blieben die Niners konzentriert und brachten noch einige gelungene
Aktionen aufs Parkett.
Herren: Chat 3, Grothuesmann 2, Kapischke 18/1, Celik, Cirtautas 6, Avramidis 6/2,
Hasanovic 16, Rülck 10
U16-Kreisliga
Schalke 04 - Niners 84:19 (19:12, 18:7, 26:0, 21:0)
Völlig von der Rolle präsentierte sich die U16 in Schalke, wo sie die gesamte zweite Halbzeit
lang ohne einen einzigen Korberfolg blieb.
Das erste Viertel verlief noch halbwegs in normalen Bahnen, auch wenn die Gäste zur ersten
Pause einem Sieben-Punkte-Rückstand hinterherliefen. Bis zum Seitenwechsel hatte sich
dieser auf 18 Zähler vergrößert, was auch noch kein Beinbruch war.
In der zweiten Halbzeit wollte dann allerdings gar nichts mehr gelingen: Alle Korbversuche
scheiterten und beim Rebound blieb man zumeist auch zweiter Sieger, so dass die Niners mit
einer dicken Packung aus der Halle gingen.
Ein Lob zollte Trainer Timo Klecha U14-Akteur Arda Saracoglu sowie Felix Walter, die
zumindest in kämpferischer Hinsicht überzeugten.
U16: Saracoglu 2, Walter, Heimann, Islamovic, Kobrosli 3, Brucksch, Haering 6, Ayas,
Klecha 8, Ayas
U14-Kreisliga
Niners – Schalke 04 abgesagt
Auch zum Nachholtermin musste der Gast aus Schalke kurzfristig wegen Erkrankung des
Trainers absagen. Falls kein weiterer Nachholtermin mehr gefunden wird, wird das Spiel mit
20:0 für die Dattelner gewertet.
Unabhängig vom Ausgang dieser Begegnung beenden die Niners ihre Vorrundengruppe auf
einem guten zweiten Platz und ziehen damit ins Final-Four-Turnier der besten vier Teams im
Basketballkreis Emscher-Lippe ein.
U14-Kreisliga Mädchen
Ruhrpott Baskets Herne II – Niners 37:51
Ein Spiel auf Augenhöhe war in der ersten Halbzeit im Eickeler Gymnasium zu sehen.
Zumeist legten die gastgebenden Hernerinnen vor – und wenig später zogen die Niners nach,
so dass die Partie immer eng blieb.
Nach dem Seitenwechsel konnten sich die Gäste durch verbesserte Verteidigung und daraus
resultierende Schnellangriffe einen Vorsprung herausspielen, wobei sie zusätzlich davon
profitierten, dass die Ruhrpott Baskets einiges am Korb liegenließen.
Im Schlussabschnitt blieben die Dattelnerinnen stabil und ließen Herne nicht mehr
herankommen, so dass sie einen verdienten Auswärtssieg feierten.
Ein gelungenes Debüt feierte U12-Spielerin Leonie Krimpmann, die das erste Mal in der
höheren Altersklasse aushalf und direkt einen Korb erzielen konnte.
U14: Bröker 6, Klecha 11, Taskiran 6, Aygün 18, Alo 8, Kamien, Krimpmann 2, Karakabak
U12-Kreisliga Mädchen
Ruhrpott Baskets Herne II – Niners 18:79
Einen unangefochtenen Auswärtssieg feierten die Niners bei der Zweitvertretung der Ruhrpott
Baskets.
Trotz kleiner Besetzung übernahmen die Gäste von Beginn an die Führung und bauten diese
im Spielverlauf kontinuierlich aus, so das am Ende 61 Zähler Differenz zwischen ihnen und
den Hernerinnen lagen.
Einen gelungenen Einstand feierte Neueinsteigerin Johanna Göthert, die ihr erstes
Basketballspiel absvolvierte.
U12: Frida Plaga, Mia Bröker 24, Teodora Bompa 8, Johanna Göthert, Lotte Stoltefuß 21/1,
Leonie Krimpmann 26